top of page
Hier. Hier. Hier.
Fürstenfeldbruck
1 9 3 3 - 1 9 4 5

Hier. Wie sah das alltägliche Leben in den Jahren 1933-1945 in Fürstenfeldbruck aus?
Was bedeutet die Machtübernahme der NSDAP für die Bürger:innen der jungen Stadt? Unterstützten sie das Regime? Gab es Widerstandsbestrebungen? Was ist über die Verfolgten aus Fürstenfeldbruck bekannt?
Diese und viele weitere Fragen beantworten exemplarische Geschichten Schritt für Schritt bei einem Hörspaziergang durch Fürstenfeldbruck. Hierfür können Sie den Audiowalk nutzen oder Sie klicken sich unter dem Punkt Karte durch einen digitalen Stadtplan.
Empfohlen für Schulklassen ab der Jahrgangsstufe 9 und alle, die sich mit der Lokalgeschichte Fürstenfeldbrucks während des Nationalsozialismus auseinandersetzen möchten.
Guido Zingerl (1985): Stadterhebung Fürstenfeldbruck. Acryl auf Holz. Zu sehen in der Stadtbücherei Aumühle. Nutzung mit freundlicher Genehmigung des Künstlers.
Quelle: Zingerl, Guido (1995): Große Amperlandschaft. Erkundungen entlang des Flusses. Nördlingen, Schwiftinger Galerie Verlag.
bottom of page