top of page
20210723150015_00001_edited.jpg

Audiowalk Anleitung

Bitte laden Sie die kostenlose App DigiWalk in Ihrem App-Store auf Ihr Smartphone bzw. Tablet. Durch Scannen des QR-Codes werden Sie direkt zum Audiowalk weitergeleitet. Sie können den Hörspaziergang "Hier. Fürstenfeldbruck 1933 - 1945" alternativ über das Suchfeld innerhalb der App aufrufen.

Sie können die Stationen einzeln anwählen oder über die Karte suchen. Ihren eigenen Standort können Sie dabei zur Orientierung anzeigen lassen. Bei jeder Station wird unten rechts mit einem Pfeil das Abspielen der Audiodateien angezeigt. Außerdem wird eine Bildergalerie angeboten.

Wenn Sie die Hörstücke inklusive Bildergalerie von ihrem Computer aufrufen möchte, finden Sie diese hier über die Desktopvariante. Zudem werden unten die Audiodateien angeboten.

 

Empfohlen für Schulklasse ab der Jahrgangsstufe 9 und alle, die sich mit der Lokalgeschichte Fürstenfeldbrucks während des Nationalsozialismus auseinandersetzen möchten.

qr-Hier._Fürstenfeldbruck_1933-1945.png

Guido Zingerl 1985: Stadterhebung Fürstenfeldbruck.  Acryl auf Holz. Zu sehen in der Stadtbücherei Aumühle. Nutzung mit freundlicher Genehmigung des Künstlers.

Quelle: Zingerl, Guido (1995): Große Amperlandschaft. Erkundungen entlang des Flusses. Nördlingen, Schwiftinger Galerie Verlag.

Anker 1
Anker 2
Mitwirkende
bottom of page