top of page

Bei Anregungen oder Fragen kontaktieren Sie mich gerne:

Vielen Dank!

20210723150015_00001_edited.jpg

Mitwirkende

      Erzähler:innen    Daniel Wultschner

                                     Mareike Freysoldt   

  O-Ton Berichte    Levi Röder         

  O-Ton Gretl Baur    Kristin Freysoldt  
   O-Ton Bertold Lehmann    Lorenz Bartsch                 

   O-Ton Zwi Katz    Hagen Uhlmann

          Skript und Regie    Mareike Freysoldt       

Technische Unterstützung    Nils Maushagen                

                  Musik    freesound.org   

                        archive.org

Dieser Audiowalk

Das Projekt "Hier. Fürstenfeldbruck 1933-1945" ist in Zusammenarbeit mit vielen Brucker Initiativen und Engagierten vor Ort entstanden. Besonders Frau Ziegelmeier vom Arbeitskreis Mahnmal und dem Brucker Stadtarchivar Dr. Neumeier danke ich für die Einblicke in ihre Arbeit. Finanziert wurde der digitale Stadtrundgang durch die Bürgerstiftung für den Landkreis Fürstenfeldbruck.

Mein Dank gilt außerdem all den vielen Unterstützer:innen, Zuhörer:innen, Leihgebern, Befragten und Kreativen, ohne die diese Arbeit nicht möglich gewesen wäre. Insbesondere den Teilnehmenden an der meiner Umfrage im Rahmen einer begleitenden Praxisforschung danke ich für ihr Interesse.

Wissenschaftlich begleitet wird der Audiowalk in meiner Masterarbeit an der TU Berlin im Fach Interdisziplinäre Antisemitismusforschung.

Guido Zingerl (1985): Stadterhebung Fürstenfeldbruck.  Acryl auf Holz. Zu sehen in der Stadtbücherei Aumühle. Nutzung mit freundlicher Genehmigung des Künstlers.

Quelle: Zingerl, Guido (1995): Große Amperlandschaft. Erkundungen entlang des Flusses. Nördlingen, Schwiftinger Galerie Verlag.

bottom of page